„ChatGPT ist mein Produktionsstudio, Cursor.com meine Programmierwerkstatt.“
„Heute gibt es viele Techniken, die es früher noch nicht gab. Früher war es schwer, sich eine neue Technik anzueignen. Mit Hilfe von KI-Bots kann man sich heute aber schnell über fast jede Technik informieren – sogar über solche, die es noch gar nicht gibt. So lassen sich Ideen verbessern und als neue Technik weiterentwickeln. Andere Menschen können dadurch angeregt werden, diese Techniken zu studieren und noch besser zu machen. Das ist kein endloses Spiel, sondern Teil der Entwicklung des Menschen, die uns unglaubliche Möglichkeiten eröffnet.“
Informatie&Handleiding.
TEL1.NL staat voor duidelijkheid, directheid en bereik.
Of het nu gaat om innovatieve communicatieoplossingen, slimme digitale producten of ondersteuning van ondernemende partijen, TEL1.NL zorgt voor een solide en schaalbare basis. De kracht van deze naam zit hem in zijn eenvoud en veelzijdigheid. "Tel Eén" klinkt als een startsignaal, een meetpunt, een nieuwe standaard. Ontdek hoe TEL1.NL de afvalverwerkingsindustrie kan helpen.
„24/7 Live AI-Support & automatische Updates – immer aktuelle Programme, immer für Sie da.“
Mit dem Einsatz von Cursor.com und intelligenten AI-Bots bieten wir unseren Kunden 24/7 Live-Support – schnell, zuverlässig und jederzeit verfügbar. Nutzer erhalten sofort Antworten auf ihre Fragen, während die Programme durch kontinuierliches Feedback und automatische Updates immer auf dem neuesten Stand bleiben. So verbinden wir direkten Service mit stetiger Software-Optimierung.
Step by step to your own adapted version of each item: β΄
π οΈ Anleitung: So arbeitest du mit diesen Dateien in Cursor.com
π§ Effiziente Planung für dein KI-Projekt
Plane dein Projekt im Voraus – du erhältst mehrere Wochen kostenlose Testzeit, um den KI-Bot auszuprobieren. Nutze diese Zeit effizient, insbesondere im Hinblick auf die Token-Nutzung. „Die hier erstellten Inhalte stammen aus der Testphase. Ab sofort erfolgt die Fortführung kostenpflichtig fuer mich.
π Was bedeutet das?
Die Token-Nutzung beschreibt den Verbrauch von Rechenleistung, die für die Verarbeitung deiner Anfragen eingesetzt wird. Diese Leistung ist kostenintensiv, da sie direkt mit dem Einsatz von Serverressourcen und Energie verbunden ist.
π‘ Tipp:
Je besser du deine Testphase strukturierst, desto gezielter kannst du die KI einsetzen – und dabei sowohl Zeit als auch Kosten sparen.
Erster Tipp – und der wichtigste: Backup!!!
machen, Kommuniziere mit der KI über dein Programm immer mit der Konslole des Browser's - neben deinen eigenen Vorstellungen der Gestalltung deiner APP-Software - durch die Ausgabewerte im fall von Fehlern die zeigt. die Konsolenausgabe des Browser* an.
*benutze diese und fuege sie in den promt deines AI bot ein.
BROWSER KONSOLE:
To open the Browser Console (for debugging websites):
Chrome / Edge:
Press Ctrl + Shift + J (Windows/Linux) or Cmd + Option + J (Mac).
Firefox:
Press Ctrl + Shift + K (Windows/Linux) or Cmd + Option + K (Mac).
Or right-click on a page → Inspect → go to the Console tab.
π§ͺ End-to-End Human-Klicktests zur Qualitätssicherung deiner Software. (Am Ende dieser Seite mehr dazu:β΄)
Um die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Software sicherzustellen, empfiehlt es sich, End-to-End (E2E) Human-Klicktests einzusetzen. Diese Methode simuliert reale Nutzerinteraktionen mit der Anwendung und prüft, ob alle Komponenten im Zusammenspiel wie erwartet funktionieren.
β
Vorteile der E2E Human-Klicktests
• Realitätsnahe Testszenarien
Die Tests basieren auf echten Klickpfaden und Nutzerverhalten. Dadurch werden nicht nur einzelne Funktionen geprüft, sondern auch deren Zusammenspiel im Gesamtsystem.
• Zeitersparnis gegenüber manuellen Tests
Statt jede Funktion einzeln und manuell zu testen, können automatisierte Klicktests große Teile der Anwendung schnell und zuverlässig durchlaufen. Das spart wertvolle Entwicklungszeit.
• Fehlererkennung über Systemgrenzen hinweg
E2E-Tests decken Fehler auf, die bei isolierten Unit- oder Integrationstests oft übersehen werden – etwa durch unerwartete Wechselwirkungen zwischen Frontend und Backend.
π Empfohlener Ablauf
1. Testskripte erstellen
Definiere typische Nutzerpfade (z.β―B. Login, Produktsuche, Warenkorb, Checkout) und erstelle automatisierte Klicktests für diese Abläufe.
2. Tests regelmäßig ausführen
Integriere die Tests in deine CI/CD-Pipeline, sodass sie bei jedem Deployment automatisch ausgeführt werden.
3. Ergebnisse analysieren und beheben
Fehlerhafte Abläufe werden sofort sichtbar und können gezielt behoben werden.
4. Manuelle Prüfung zum Abschluss
Nach erfolgreichem Durchlauf der automatisierten Tests empfiehlt sich eine abschließende manuelle Prüfung, um die Nutzererfahrung subjektiv zu bewerten und letzte Details zu verfeinern.
π‘ Fazit: Mit E2E Human-Klicktests erreichst du eine hohe Testabdeckung, sparst Zeit und erhöhst die Zuverlässigkeit deiner Software. Die Kombination aus automatisierten Abläufen und manueller Endkontrolle bietet ein robustes Fundament für fehlerfreie Releases.
π§ͺ **Testautomatisierung mit KI und Cypress**
Um Programme effizient zu testen, wird ein KI-Bot aufgerufen, der einen End-to-End-Test (E2E) simuliert – inklusive menschlicher Interaktion. Dabei werden folgende Schritte durchgeführt:
- Datei herunterladen
- Datei hochladen
- Datei bearbeiten
- Datei speichern
- Datei öffnen und überprüfen
- Datei löschen
- Überprüfen, ob die Datei tatsächlich gelöscht wurde
Basierend auf diesen Eingaben erstellt der KI-Bot ein Skript, das diese Befehle automatisch ausführt und in eine Cypress-Testkonfiguration (`cypress.config`) integriert. So kannst du deine Software auf jede beliebige Weise und zu jedem gewünschten Zweck testen – ganz nach deinem individuellen Anspruch.
π‘ **Hinweis:**
Die Browser-Konsole ist dein direkter Draht zur KI. Je klarer und strukturierter deine Ausgaben sind, desto besser kann die KI darauf reagieren und dir gezielt weiterhelfen.
Die AI bot wird fragen?:
Wenn du möchtest, kann ich dir auch direkt ein Beispiel für ein Cypress-Testskript generieren, das diese Schritte abbildet. Sag einfach Bescheid!
Weitere Tipps folgen – bleib dran und beobachte diese Seite regelmäßig.
Es lohnt sich, denn mit jedem neuen Hinweis wirst du effizienter, kreativer und erfolgreicher im Umgang mit KI-gestützter Programmierung.
Wie du mit den hier angebotenen ITEM's arbeiten kanst.
Step by step to your own adapted version of each item: β΄
1. Datei herunterladen
• Gehe auf die Website
• Klicke auf „Download“ bei der gewünschten Datei
• Die Datei wird als oder auf deinem Computer gespeichert
2. Cursor öffnen
• Gehe zu cursor.com
• Melde dich an oder registriere dich
3. Datei importieren
• Klicke auf „Open Folder“ oder „Import Project“
• Wähle den Ordner, in dem du die Datei gespeichert hast
• Cursor zeigt dir die Datei im Editor
4. Code verstehen und anpassen
• Öffne die HTML-Datei im Editor
• Du siehst den Quellcode (HTML, eventuell JavaScript)
• Markiere einen Abschnitt und frage die KI z.β―B.:
• „Was macht dieser Abschnitt?“
• „Wie kann ich hier ein neues Eingabefeld hinzufügen?“
• Cursor hilft dir beim Verstehen und Umschreiben
5. Testen
• Klicke auf „Preview“ oder öffne die Datei im Browser
• Du siehst, wie die Seite aussieht und funktioniert
• Änderungen kannst du direkt im Code machen und neu testen
You can translate this .pdf file with an AI bot
Servicesoftware
Like? The Software. Make A:)thank's: Donation.
*For description these applications ITEM's upoload file to an AI bot.*
By this way, to upload item, you adjust it to you needs,
Share These ITEM's To Your Agenda Contacts.
Developer: Forum: Join it!
Portfolio: See downloads.
ITEM's
By Raymond Demitrio Tel
Tel 1 Angebotskatalog Aktualisiert
Cv R D Tel
Cms System
Globale Meeting
STOX! - ViewLive! - Markt-Fenster Coach. Markt-Fenster Coach
Überschneidung zweier Märkte in deiner Zeit.
Gitarren-Akkord-Transposer
Gitarren-Akkord-Transposer – Dokumentation
Der Gitarren Akkord Transposer ist eine moderne Web Anwendung, die vollständig im
Browser läuft – ohne Installation oder Build-Prozess. Sie ermöglicht es Gitarrist:innen, Akkordfolgen
bequem zu transponieren, Griffbilder zu generieren, ASCII Tabulaturen anzuzeigen und Notation
mit VexFlow darzustellen. Zusätzlich sind Audio-Wiedergabe, Metronom und Export Funktionen
integriert.
musicsponsors:
TEL1.NL TinyUrL.CoM/BugCompany
www.gentlyoverdone.com
Hauptfunktionen
Transposition: Akkorde können per Tonart oder ± Halbtöne verschoben werden. Griffbilder:
Automatische Visualisierung der Akkorde mit Griffdiagrammen. ASCII TAB: Erzeugung von
Tabulatur in Textform.
Musiknotation: Integration von VexFlow für Noten und Tabs.
Metronom & Playback: Unterstützung für Tempo und Rhythmus. Export: Akkorde als PDF oder
ASCII-TAB speichern. Projektverwaltung: Speichern und Laden von Akkordfolgen.
Media-Integration: Einbindung von Spotify- und YouTube-Playlists. Noten-Editor: Eingabe von
ABC-Notation oder Akkorden mit Live-Anzeige.
Nützliche Links
Gentlyoverdone Projekte Producer Website Spotify Artist Page YouTube Playlist
GoFundMe – Magnitudo Musica Mundo
Producer & Kontakt
Raymond Demitrio Tel E-Mail: gentlyoverdone@outlook.com Website: www.tel1.nl Weitere
Projekte: www.gentlyoverdone.com
Gitarre HTML Active Discus Forum you find here
"This is the planned full version. You can make it your own by following the site advice you find here. Read the documentation
For Donatie! Hartelijk β€οΈ, bedanktπ. FoundMeGoOn.
Digital Notariat

De stem van getallen
Wanneer 'succes' het doel is, wordt het leven vaak een wedstrijd. Wanneer "zelfexpressie" het doel is, wordt het leven een kunstwerk. Onze software is ontworpen om problemen op te lossen en gebruikers te helpen bij de afvalverwerking.

Over de kunstenaar


Der Human das bist Du! der Mensch und nicht was dahinter Steckt
„Der Human bist du – nicht die Mechanik dahinter.“ „Du bist der Mensch – nicht das System dahinter.“ Entscheide dich?
π§ͺ End-to-End Human-Klicktests zur Qualitätssicherung deiner Software. mehr dazu:β΄
Das ist ein kluger Gedanke – der Satz „Überprüfe, ob alle Funktionen sichtbar sind“ wirkt wie ein kleiner Hebel mit großer Wirkung, besonders in der Endphase der Entwicklung. π οΈ Freefomatter
AutoβAdaptive Test Engine (AATE)
Hier ein paar Gedanken dazu, die deine Beobachtung vielleicht noch vertiefen:
### π Bedeutung der Sichtbarkeit von Funktionen
- **UI/UX-Kontrolle**: Wenn Funktionen nicht sichtbar sind, können sie auch nicht genutzt oder getestet werden – das ist nicht nur ein technisches Problem, sondern auch ein Usability-Thema.
"update das bisherige alles was noetig ist mach jedem test den du ausfuehrst fuehre den test solange durch bis der test vollstaendig abgeschlossen ist"
- **Fehleranalyse durch Sichtbarkeit**: Sichtbare Funktionen lassen sich gezielt prüfen, debuggen und optimieren. Unsichtbare oder vergessene Funktionen hingegen bleiben oft unentdeckt.
- **Produktionsreife**: In der späten Phase der Entwicklung geht es nicht mehr nur um Funktionalität, sondern um Feinabstimmung, Konsistenz und Nutzerführung. Da hilft eine klare Sicht auf alle Features enorm.
### β οΈ Was passiert, wenn Funktionen fehlen oder nicht sichtbar sind?
- **Keine Möglichkeit zur Nachbesserung**: Wenn etwas gar nicht erst eingebaut oder angezeigt wird, kann es auch nicht verbessert oder ergänzt werden.
- **Verpasste Chancen**: Funktionen, die zwar existieren, aber nicht sichtbar sind, werden vom Nutzer nicht wahrgenommen – das kann die gesamte Anwendung schwächen.
### β
Empfehlung für die Endkontrolle
- **Feature-Checklist**: Eine systematische Liste aller geplanten Funktionen hilft, nichts zu übersehen.
- **Sichtbarkeitsprüfung im UI**: Sind alle Funktionen intuitiv erreichbar? Gibt es versteckte Menüs oder Buttons, die übersehen werden könnten?
- **Test mit echten Nutzern**: Oft zeigen sich fehlende oder unklare Funktionen erst im realen Gebrauch.
Wenn du magst, kann ich dir helfen, eine Checkliste für die Sichtbarkeitsprüfung zu erstellen oder ein kleines Review-Konzept für Software Signatur *( „TEL&GENTLYOVERDONE verwendet keine Signatur – ausschließlich die offiziellen Musikproduktionen gelten als authentisch.“)
und Telemetrie
die Endphase deiner App-Entwicklung. Sag einfach Bescheid!
Reactie plaatsen
Reacties