TEL & Gentlyoverdone – Angebotskatalog Stand: August 2025
Überblick
Dieser Katalog fasst die wichtigsten Inhalte von TEL1.nl (TEL & Gentlyoverdone) zusammen und ergänzt sie um fachliche Module, Technik‑Hinweise und Quellen. Abbildungen werden als verlinkte Medien referenziert; für Einbettungen sollten Lizenzrechte geprüft werden.
Marke & Domain: TEL1.nl
- Startseite mit Projekt‑Downloads: CMS System RDTEL (ZIP), Digitalnotar Docu (ZIP), Miniquiz (ZIP), MP4 „Trump“.
- Verknüpfungen zu OnlyOffice‑Projekten, Ko‑fi, Merch (T‑POP), Spotify/YouTube.
- Forum (tel1.boards.net) und Kontaktformular mit Beta‑Hinweis.
Servicesoftware (Spezialbereich)
Im Bereich Servicesoftware ist u. a. ein Gitarren‑/Akkord‑Tool („Gitarre.html“) dokumentiert:
- Transponieren, Tabs/Griffbilder, Noten‑Rendering (ABC/VexFlow‑Prinzip).
- Metronom/Playback; Export (PDF/ASCII‑TAB); Laden/Speichern.
- Media‑Integration (Spotify/YouTube) für Playlists/Tracks.
Musik: Veröffentlichungen 2024–2025 (Auswahl)
- Black Benzino – Qobuz (Hi‑Res), u. a. „Runaways“, „Sweet Moments“, „Time Come“.
- Gentlyoverdone – Releases/Tracks auf Streaming‑Plattformen.
- Singles: „Tikitaki“, „Hapiness“, „Beatitude“, „Moonwalk“, „In concert“, „Rool“, „Blues“, „Desire of the moon“, „Clasic like the wind“.
Merchandise & EXPO
- Merch‑Shop: TEL1 Musicart (T‑POP).
- EXPO: Medien/Clips wie „Gentlyoverdone.mp4“.
Community & Soziales (RIBW / H10)
- H10: Briefvorlage/Protest gegen Schließung, Fokus auf Zusammenhalt und Effizienz.
- „Meer RIBW“: Erläuterungen zur RIBW‑Arbeit und poetische Aufrufe.
Kooperationen, Ideen & Proposals
- P‑Jentschura „Meine Base“ – Integrationsvorschlag für Studios.
- „Empower“ – kostenlose .eu‑Domains für EU‑Bürger (einfaches CMS, DSGVO‑Fokus).
- „Timeout“ – Kritik/Verbesserungsvorschläge zu DigiD‑Login‑Prozessen (Usability/Beta‑Diskurs).
Technische Architektur (Website/Plattformen)
- Basis‑CMS: JouwWeb; Seitenstruktur: Home, AI, Servicesoftware, H10, About, Contact, EXPO u. a.
- Projekte/Dokumente: OnlyOffice; externe Demos auf W3Spaces.
- Medien/Streaming: Spotify, Qobuz, Amazon Music, Audiomack, YouTube.
- Support/Finanzierung: Ko‑fi, Zahlungslinks.
Didaktische Module (Lehramt/Technik/Wissenschaft)
M1 – Musik & Gesellschaft (Sek. I/II)
- Kompetenzen: Analyse (Form/Harmonik/Timbre), Wirkungsästhetik, soziale Rolle von Musik.
- Aufgaben: Analyse „Solidground“/„Moonwalk“ (Struktur, Tonart, Tempo, Themen) plus Indie‑Kontext.
M2 – Digitale Musikproduktion & Notation
- Transposition, ABC‑Notation, Tabs/Griffbilder, Noten‑Rendering, Export‑Workflows.
M3 – KI & Handel: Chancen/Risiken
- Algorithmische Entscheidungen, Bias, Risiko‑Management, regulatorische Einordnung (ohne Rechtsberatung).
M4 – Nachhaltigkeit & Konsum (TEL GreenChoice)
- Produktvergleiche (CO₂, Recycling, Lieferkette) und Kommunikationsaufgaben (Poster/Text).
Rechtliche Hinweise & Lizenzen
- Bild-/Audio‑Nutzung nur mit passenden Lizenzen; bevorzugt lizenzfreie Alternativen (z. B. Unsplash/Wikimedia).
- Marken/Domains gemäß Betreiberangaben; Fremdmarken korrekt referenzieren.
Keine Rechtsberatung.
Kontakt (lt. Website)
- E‑Mail: GentlyOverdone@Outlook.com
- Tel.: +31 6 1380 3782
- Forum: tel1.boards.net
- LinkedIn: R.D. Tel
- IBAN (lt. Contact‑Seite): NL66 RABO 1020 3955 08, BIC RABONL2U
Quellen (Auswahl)
- TEL1 – Startseite
- About • H10 • Meer RIBW • Empower • Contact • Servicesoftware • EXPO
- Spotify • Qobuz • Amazon Music • Audiomack • YouTube • gentlyoverdone.com
Bitte prüfe bei Medien die jeweiligen Nutzungsrechte, bevor du Abbildungen/Audio direkt einbindest.